Am 19.05. hat bei uns am Kreativ Campus Detmold ein Programmier Workshop stattgefunden. Der Fachinformatiker Denis Gusarov hat den Teilnehmenden gezeigt, wie sie sich autodidaktisch programmieren beibringen können.

Dafür ging es zunächst darum, ein erstes Verständnis für die bestehenden Grundlagen des Programmierens zu entwickeln. Denn wenn diese erst einmal da sind, ist es gar nicht so schwer, kleine Sachen selbst zu „bauen“! Das geht mit verschiedenen Programmen, wie beispielsweise Visual Studio Code. So können Anfängerinnen und Anfänger klein starten und sich im Umfang und der Funktionalität immer weiter steigern.

In der Praxisübung des Workshops hat Denis den angehenden Programmierenden gezeigt, wie sie KI-unterstützte Klick-Counter individuell weiterentwickeln können. Zum Beispiel Klick-Counter in Form von Katzen, die schlecht über Hunde sprechen.

Im kleinen Kreis ist so ein angeregter Austausch über Praktiken und Tipps und Tricks des Programmierens entstanden, und es hat sich gezeigt: auch blutige Anfängerinnen und Anfänger können eine Website basteln!

Der Workshop ist Teil des Transferprojekts TRiNNOVATION OWL, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“.