Könnt ihr euch mit dem Begriff „Kreativwirtschaft“ identifizieren?
Wenn ihr kreativ arbeitet, egal in welchem Bereich, seid ihr ein Teil davon! Viele Menschen in der Kreativwirtschaft arbeiten selbstständig oder streben eine Selbstständigkeit an. Wie ist das in Detmold? Was treibt die Kreativschaffenden hier an, wie groß ist das Potenzial für Gründungen im Kultur- und Kreativbereich?
Das wollten wir herausfinden! Denn wir möchten die Kreativszene fördern und euch unterstützen. Deswegen haben wir eine Potenzialstudie zu den Strukturen der Detmolder Kreativwirtschaft in Auftrag gegeben. Dafür hat Lea Hansjürgen, Expertin für Kreativwirtschaft, die die Studie für uns durchgeführt hat, mit EUCH gesprochen!
Dabei sind viele spannende Gespräche entstanden und wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die sich Zeit genommen haben. Das Ergebnis ist eindeutig: Detmold hat viele kreative Menschen, die schon selbstständig sind oder es gern werden möchten! Es lohnt sich, das kreative Ökosystems Detmold weiter auszubauen, um Gründungen im kreativen Bereich zu fördern. Beispielsweise mit neuen multifunktionalen Orten, an denen Kreativschaffende sich vernetzen und inspirieren können. Dass ihr mehr dieser Orte benötigt, ist im Rahmen der Studie deutlich geworden. Die Studie bietet weitere konkrete Impulse und Handlungsvorschläge. Für Kreativschaffende selbst, aber auch für die Bürgerinnen und Bürger Detmolds, für die Politik und Wirtschaft. Schaut sie euch am besten selbst an: